Energieberatung
Energie sparen, erneuerbare Energien und Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 sind Themen die viele Bürger*innen beschäftigen. Wir als Stadt Minden möchten Sie als Eigenheimbesitzer*in, Vermieter*in oder auch Mieter*in unterstützen und stellen Ihnen viele hilfreiche Informationen unter anderem von der Verbraucherzentrale NRW und der Kampagne ALTBAUNEU zusammen.

Energieberatung bei der
Verbraucherzenrale NRW
Eine unabhängige und kostenlose Beratung rund um Haussanierung, Heizungsanlagen, erneuerbare Energien, Energie sparen oder Fördermittel bietet Ihnen die Verbraucherzentrale im Kreis Minden-Lübbecke an jedem ersten Montag im Monat zwischen 14-17 Uhr per Telefon, oder jeden zweiten Dienstag bei einem persönlichen Gespräch in der Beratungsstelle in Minden an. Termine hierzu können über die Stadt Minden unter 0571 89650 oder über die Verbraucherzentrale unter 0571 38637901 gebucht werden.
Alternativ steht Ihnen die Beratung per Video oder Telefon durch die Verbraucherzentrale NRW zur Verfügung. Termine hierzu können Sie ebenfalls telefonisch vereinbaren (siehe oben) oder unter folgendem Link buchen:
Allgemein
Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen sowie Hilfsangebote zu den Themen energetische Sanierung Ihres Hauses und zum Energie sparen im Allgemeinen.
Dieses Angebot erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Übersicht Beratungsangebote Verbraucherzentrale
Eine Übersicht zu den verschiedenen Beratungsthemen sowie -angeboten der Verbraucherzentrale NRW finden Sie unter folgendem Link:
Hilfestellung zur richtigen Beratung für Eigentümer*innen
Sind Sie unsicher, welche Beratung zu Ihrem Anliegen passt? Hilfestelllung bei der Beratungssuche bieten die Energielotsen der Verbraucherzentrale. Dies ist eine Orientierungshilfe bei der Suche nach dem richtigen Angebot. Sie bieten ebenfalls eine Terminvereinbarung für Beratungsangebote der Verbraucherzentrale NRW.
Veranstaltungen, Seminare, online Sprechstunden
Die Verbraucherzentrale bietet eine vielzahl von Veranstaltungen, online-Seminaren und auch online-Beratungsrunden an, bei denen Sie sich über verschiedene Themen zu Sanierung, Heizungstasuch u.a. informieren können.
Klimabotschafter*in im Mühlenkreis
Klimabotschafter*in im Mühlenkreis – das ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Kreisverwaltung und dem KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V.. Auf der Homepage finden Sie kreisweite Veranstaltung. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich immer.
ALTBAUNEU
Sanierungs-Initiative für Kommunen und Kreise in NRW. Das Projekt ALTBAUNEU hilft Kreisen und Kommunen dabei, die Vorteile einer energetischen Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern zu vermitteln. Auf dem Portal werden lokale Informationen (lokale Förderung, Aktionen / Veranstaltungen, Beratungsangebote, Datenbank lokaler Handwerksbetriebe, Architekturbüros, Energieberatungen etc.) gebündelt dargestellt. Die NRW.Energy4Climate liefert zusätzlich stets aktuelle fachliche Bau- und Förderinformationen.
Förderungen
Finden Sie die für sich passende Förderung auf Bundes-, Landes- und Kreisebene sowie Förderungen von der Stadt Minden.
Die Verbraucherzentrale bietet Ihnen unter dem unten stehendem Link weitere hilfreiche Tips, wie Sie Zuschüsse für Ihr Eigenheim bekommen können.
Beratungsangebote für Mieter*innen
Um zu klären, ob und wie die Verbraucherzentrale Sie zu Ihrer konkreten Sachlage beraten kann, kontaktieren Sie bitte zunächst die Berater vor Ort! Kontakt: 0571 / 386379-01
Stromspar-Check der Caritas
Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte. Stromsparen ist gleich doppelt sinnvoll: Es schont den Geldbeutel und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen.
Persönliche Beratung - kostenlos und vertraulich
Gratis Energie- und Wassersparartikel
Zuschuss für den Austausch alter Kühlgeräte
Tipps zum richtigen Heizen und Lüften