Eröffnung des 10. Kunstpunkts am „Pfad der Menschenrechte“

Eröffnung des 10. Kunstpunkts am „Pfad der Menschenrechte“
Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr, wird der zehnte Kunstpunkt am „Pfad der Menschenrechte“ feierlich eingeweiht. Der Kunstpunkt, der sich auf dem Nordfriedhof in der Nähe des Sonnenrings befindet, trägt den Titel „LEBE“. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Essener Highlanders Pipe Band, die für eine besondere Atmosphäre sorgen wird.
Die Initiatoren Annette und Waldemar Ziebeker sowie die Freunde des „Pfads der Menschenrechte“ freuen sich gemeinsam mit den Gästen auf die Präsentation dieses neuen Kunstwerks. In enger Zusammenarbeit mit den Städtischen Betrieben Minden und dem Verein Leben mit Demenz wurde der Kunstpunkt „LEBE“ ins Leben gerufen – ein Projekt, das die gelebten Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt.
Der Verein Leben mit Demenz lebt die Menschenrechte tagtäglich und hat daher maßgeblich dazu beigetragen, dass aus dieser Idee ein wahrer Kunstpunkt geworden ist. Der Entwurf des Kunstwerks stammt von Annette und Waldemar Ziebeker, während die Umsetzung diesmal durch Matthias Mauritz und Waldemar Ziebeker gemeinsam erfolgte. Der Titel „LEBE“ und die besondere Platzierung des Kunstpunkts auf dem Friedhof sind ein bewusstes Statement, dessen tiefere Bedeutung noch eine Überraschung bleibt. Weitere Details dazu werden bei der Einweihung enthüllt. Der verhüllte Kunstpunkt wartet darauf, von vielen neugierigen Gästen und Besuchern entdeckt zu werden.