Beigeordnete*r für den Fachbereich Bildung, Kultur, Sport und Freizeit

Beigeordnete*r (w/m/d)
für den Fachbereich Bildung, Kultur, Sport und Freizeit

Wir leben Bildung. Wir leben Zukunft – In verantwortungsvoller Position gestalten Sie Lebensqualität vor Ort

Die Stadt Minden ist mit rund 84.000 Einwohner*innen die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und gleichzeitig Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum des Kreises Minden-Lübbecke. Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft machen insbesondere die ausgezeichneten Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote die historisch geprägte Stadt Minden lebenswert.

Der Geschäftskreis Bildung, Kultur, Sport und Freizeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Lebensqualität für die Menschen in der Stadt Minden. Die inhaltliche sowie strategische Steuerung des Geschäftskreises liegt ebenso in der Verantwortung des*r Beigeordneten wie die Übernahme repräsentativer Aufgaben und Funktionen im Rahmen von Zweckverbänden, Stiftungen oder örtlichen und überörtlichen Arbeitskreisen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine erfahrene und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit als

Beigeordnete*r (w/m/d) für den Fachbereich Bildung, Kultur, Sport und Freizeit

In dieser Position werden Sie für 8 Jahre in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe B2 des Landesbesoldungsgesetzes NRW (LBesG NRW) zuzüglich einer Aufwandsentschädigung.

Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Leitung und Weiterentwicklung des Geschäftskreises mit den Aufgabenbereichen Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
  • Zielorientierte und zugleich wertschätzende Führung der rund 170 Mitarbeitenden auf der Basis des Mindener Führungsprofils
  • Entwicklung tragfähiger, zukunftsorientierter und überzeugender Lösungen
  • Vertrauensvolle und gesamtverantwortliche Zusammenarbeit mit den übrigen Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes, den kommunalpolitischen Gremien, der Bürgerschaft, den Mitarbeitenden, der Öffentlichkeit und allen relevanten externen Akteur*innen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Sozial-, Kultur- oder Geisteswissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem der vier Aufgabenbereiche (Bildung, Kultur, Sport oder Freizeit) in einer Organisation des öffentlichen Dienstes oder an einer Schnittstelle zu den Strukturen des öffentlichen Dienstes
  • Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
  • Hohes Maß an Kommunikationsstärke sowie Sicherheit im Auftreten, insbesondere im Hinblick auf Führung
  • Ausgeprägte konzeptionelle und strategische Denk- und Handlungsweise
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien

Änderungen des Geschäftskreises bleiben vorbehalten.

Sie haben den Blick für aktuelle bildungs-, kultur- und sportpolitische sowie gesellschaftliche Trends und können diese durch Ihre Expertise treffsicher einschätzen und beurteilen? Darüber hinaus konnten Sie bereits Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement für den Aufbau und das Optimieren neuer Strukturen oder Prozesse unter Beweis stellen?

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Führungsaufgabe mit einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum. Als innovative und kooperative Persönlichkeit mit Genderkompetenz erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team die richtigen Ideen zur stetigen Weiterentwicklung des Geschäftskreises im Kontext der strategischen Ziele der Stadt Minden. Durch Ihr souveränes Auftreten und Ihr Verhandlungsgeschick sind Sie zudem gut in der Lage, unterschiedliche Akteur*innen aus Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit für gemeinsame Ziele zu begeistern. Dabei übernehmen Sie Gesamtverantwortung und repräsentieren den Geschäftskreis und die Stadt adäquat nach außen.

Wir bieten neben einem vielfältigen Aufgabenbereich in einer modernen Kommunalverwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinen.

Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft HAPEKO.
Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort Frau Anke Franz (0221/420 60 770) und Herr Dr. Jesko von Hoegen (030/24 000 610) gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 05.05.2025 über das HAPEKO-Karriereportal unter https://www.hapeko.de/stellenangebot?number=JEH/120592 zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Bewerbungsfrist bis

05.05.2025

Anbieter

Stadt Minden

Beschaeftigungsbereich

Gemeinde/Stadt/Kreis

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

PLZ / Ort

32423 Minden

Strasse

Kleiner Domhof 17

Bezahlung

B2

Anzahl

1