Auf dem Südfriedhof kam es am vergangenen Wochenende (11. bis 13. April) wiederholt zu mutwilligen Beschädigungen an mehreren Wasserbecken. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei Becken vollständig aufgedreht und die Wasserabsteller gewaltsam beschädigt. Der Bereitschaftsdienst musste daraufhin am Samstagmorgen zweimal – um 9 Uhr und um 11 Uhr – zur Behebung der Schäden ausrücken.
Am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr erfolgte ein weiterer Einsatz, nachdem erneut zwei Becken manipuliert und die Absteller abgetreten wurden. In der Folge musste die Wasserversorgung auf dem gesamten Gelände vorsorglich komplett abgestellt werden.
Trotz erneuter Inbetriebnahme am Montagmorgen gab es ein weiteres beschädigtes Wasserbecken. Die Schäden sind derzeit noch nicht behoben. Aus dem Grund bleibt das Wasser bis auf Weiteres vollständig abgestellt. Wie viele Liter Wasser weggelaufen sind, kann nicht gesagt werden, aber die Mitarbeitenden der Städtischen Betriebe Minden (SBM) gehen von einer hohen Menge aus, das es auf dem Weg Ausspülungen gab.
„Wir bemühen uns, die Brunnen bis Ostern noch einmal vollständig zu befüllen. Über die Feiertage selbst wird die Wasserversorgung jedoch sicherheitshalber abgeschaltet bleiben", verdeutlicht Denis Rinne von den SBM. Eine Anzeige gegen Unbekannt wird gestellt.
Auch zu den entstandenen Reparaturkosten kann von Seiten der SBM nichts gesagt werden. In die Rechnung fließen aber Kosten für den Bereitschaftsdienst, die provisorische Reparatur sowie eine weitere Reparatur und die Wasserkosten mit ein. Die Reparaturen an den Wasserbecken werden vermutlich durch städtisches Personal ausgeführt.