Pressestelle

Umkleiden und Duschen in der Sporthalle an der Mosaikschule saniert


Mit einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Minden jetzt die Umkleiden der Sporthalle an der Grundschule Mosaikschule in Minden-Bärenkämpen saniert. Die Umkleiden und Sanitärbereiche können seit Anfang vergangener Woche wieder von den Schüler*innen genutzt werden. Es stünden aber noch kleinere Restarbeiten an, die in den nächsten Wochen abgewickelt werden, teilt Jörn Schunk, Bereichsleiter der Gebäudewirtschaft, mit. Der im Haushalt hinterlegte Kostenrahmen in Höhe von 480.000 Euro wird nach jetzigem Stand wohl eingehalten.

Aus dem „Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten in NRW“ hat die Stadt Minden 269.000 Euro erhalten. Den Zuwendungsbescheid für die beantragte Förderung hatte Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling im Januar 2023 an Bürgermeister Michael Jäcke im Rathaus persönlich übergeben. Jäcke und auch der Beigeordnete für Finanzen und Gebäudewirtschaft, Norbert Kresse, freuten sich seinerzeit sehr über die Zuwendung für die vielgenutzte Sporthalle in Bärenkämpen – „ein besonderer Stadtteil mit einer besonderen Schule“, so Kresse. Dieser Stadtbezirk verfüge nämlich über die höchsten Anteil an Minderjährigen im städtischen Quervergleich. Mehr als 50 Prozent der Kinder und Jugendlichen seien abhängig von Sozialleistungen.

Das Sportbüro der Stadt habe daher in Bärenkämpen ein Konzept der „offenen Sporthalle“ etabliert, welches sehr gut angenommen werde. Mit diesem kostenlosen Angebot können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren jede Woche verschiedene Übungen ausprobieren. Auch gibt es in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement in Bärenkämpen jeden Freitag ab 19.30 Uhr ein offenes Basketballangebot. Der „Streetball-Friday“ richtet sich an Jugendliche und wird von einem Basketballtrainer sowie einem Sozialpädagogen begleitet. Im Umfeld der Halle befinden sich neben der Grundschule auch drei Kindertagesstätten. Die Halle sei somit „der zentrale Bewegungsraum im Quartier“, so das Sportbüro. 

Auch in der Vergangenheit hat die Stadt Minden in die 1982 errichtete Sporthalle an der Mosaikschule investiert. Sie hat eine Bruttogeschossfläche von 712 Quadratmetern. Sanierungen erfolgten in den Jahren 2012 (Hallenboden) und 2015 (Dach). Die Einfach-Sporthalle war nach den erfolgten Investitionen, „insgesamt gut in Schuss“, so Kresse, benötigte aber dringend neue Umkleiden und Duschen.

Die Arbeiten sind von Juni 2023 bis März 2025 umgesetzt worden. Es habe aber Verzögerungen unter anderem durch zunächst erfolglose Ausschreibungen der Gewerke „Heizung, Lüftung und Sanitär“ gegeben, so Bereichsleiter Schunk. Zunächst musste der vorhandene Bodenbelag inklusive des Estrichs abgetragen werden. Auch mussten einzelne, nicht tragende Innenwände abgebrochen und Deckenverkleidungen entfernt werden. Im Anschluss erfolgte die Erneuerung der Heizungs- und Sanitärinstallation, der Einbau einer Zu- und Abluftanlage, Estricharbeiten, der Einbau einer neuen Decke als Rasterdecke sowie die Erneuerung der Elektroinstallation. Abschließend wurden neue Türelemente montiert, neue Sanitärobjekte installiert, Wand- und Bodenbeläge erneuert und am Ende alles neu gestrichen.

Die Mosaik-Schule hatte 2022 eine neue Mensa erhalten. Die neuen Räume werden seitdem auch für pädagogische Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule genutzt. Rund 1,64 Millionen Euro hat die Stadt Minden als Schulträgerin in diesen Bau investiert. Auch hierfür habe das Land die Hälfte der Kosten über ein Förderprogramm getragen.

Mehr Infos