Bürgerbüro

Passbilder ab 1. Mai nur noch digital


Eine Neuerung im Bürgerbüro betrifft die Beantragung von Ausweisdokumenten: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen keine Papier-Passfotos mehr eingereicht werden. Stattdessen müssen Fotos digital über einen QR-Code bereitgestellt werden, den Mindenerinnen und Mindener bei lizensierten Fotograf*innen oder Fotostudios erhalten und im Bürgerbüro vorzeigen. Auch direkt vor Ort können digitale Lichtbilder am sogenannten Speed-Capture-Kiosk angefertigt werden. Diese kosten pro Dokument sechs Euro.

Die Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ist ab Mai ausschließlich mit einem digitalen Passfoto möglich. Das soll die Sicherheit der Passbilder verbessern und die Bearbeitung beschleunigen.

Hintergrund der Umstellung ist eine Änderung der Pass- und Personalausweisverordnung, die bereits am 9. Februar 2023 in Kraft getreten ist. Die Neuregelungen sollen Verwaltungsvorgänge im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen bürgerfreundlicher gestalten und modernisieren. Da es die Verordnung bereits seit zwei Jahren gibt, konnte sich die Stadt Minden entsprechend vorbereiten und hat bereits einen zweiten Speed-Capture-Kiosk sowie ein weiteres alternatives Aufnahmesystem bestellt. Diese werden im Laufe des zweiten Quartals 2025 in Betrieb genommen.

Im vergangenen Jahr wurden 4.389 Passbilder mit den Automaten im Mindener Bürgerbüro aufgenommen.

Mehr Infos

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.