Pressestelle

„Eine Stadt für alle“ wieder an der Weser


Alle Kinder und Eltern können sich freuen: Auch in diesem Jahr findet das größte Kinder- und Familienfest wieder statt – mit unglaublich vielen Spiel- und Spaßangeboten für alle Besucher*innen.

Während mehrere größere Events aufgrund der steigenden Kosten abgesagt werden müssen oder noch auf dem Prüfstand stehen, findet „Weltkindertag – Eine Stadt für alle“ auch in diesem Jahr wieder statt.

Die Weserpromenade und die angrenzenden Plätze waren im vergangenen Jahr Anziehungspunkt für rund 12.000 große und kleine Besucher*innen, die aufgrund der vielseitigen und attraktiven Angebote der Partner oft stundenlang an der Weser verweilten.

Die gesamte Weserpromenade, die Nebenplätze und weitere Flächen laden alle herzlich ein, am Sonntag, 21. September 2025 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wieder einige Stunden Zeit zu verbringen.

Der Kinderschutzbund, die Stadt Minden mit der Wirtschaftsförderung, dem Stadtsportbund und dem Jugendamt sind wieder Ausrichter des Events. Ohne die zusätzliche finanzielle Unterstützung der Partner Melitta, Follmann, der Sparkasse Minden- Lübbecke, der Volksbank in Ostwestfalen und des Mindener Tageblattes wäre eine derartige Großveranstaltung aber nicht möglich.  

„Wir freuen uns jedes Jahr auf dieses besondere Event für unsere Region,“ so Thomas Bouza Behm, ehrenamtlicher Vorsitzender des Kinderschutzbundes und weist auf die Vielfalt der Partner, Vereine und sonstigen Aussteller hin. Und wie jedes Jahr übernimmt, die Melitta Unternehmensgruppe wieder die Kosten für den Spielepark mit Bungee-Jump, Kletterbergen, Bullriding und vieles mehr,  so dass alle Geräte für Kinder kostenlos angeboten werden können.

Schirmherr der Veranstaltung ist wieder Bürgermeister Michael Jäcke, der diese Veranstaltung natürlich gerne unterstützt und auch auf der Bühne eröffnet. „Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Familien, für die es ein großartiges Programm geben wird. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und den Partnern ein so großartiges Fest ausrichten können. Das wird sicher wieder tausende große und kleine Besucher*innen an die Weserpromenade und die Nebenplätze locken“, ist Jäcke überzeugt.

Maßgeblich zum Erfolg eines solchen Events gehören auch die vielen Vereine. Wie zum Beispiel  die DLRG und die KSG Minden, die nicht nur mit Aktionen auf dem Wasser dabei sind, sondern auch ihre Räume und ihr Gelände zur Verfügung stellen. Und natürlich das kleine Organisationsteam, das im Vorfeld die vielfältigen Planungen – vom Sicherheitskonzept über die Standplanung bis hin zum Bühnenprogramm -, mit großem Engagement vorantreibt. 

Alle Besucher*innen können sich wieder auf ein großartiges Bühnenprogramm mit vielen heimischen Gruppen und der lustigen Rockmusikband „Blindfische“, die große Tombola, Spiel- und Kreativangebote freuen. Darüber hinaus informieren die vielen Vereine über ihre Angebote und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.  

Wer noch Interesse hat, als Aussteller oder Partner dabei zu sein, kann sich in der Zeit von 8-13 Uhr in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes unter 0571/889252-31 melden.