Jugendarbeit | Jugendschutz

Mobile Jugendbeteiligung rollt durch Minden


Was bewegt junge Menschen in Minden? Wo verbringen sie ihre Zeit, was fehlt ihnen in ihrem Alltag – und wie sollte eine Stadt aussehen, in der sich Kinder und Jugendliche wirklich wohlfühlen? Diesen Fragen gehen die Jugendförderer der Stadt Minden in der Woche vom 19. bis 23. Mai auf ganz besondere Weise nach: Mit einem Lastenrad und Mikrofon ausgestattet touren Monireh Landmann und Karsten Geier durch die Stadt, um mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen – direkt dort, wo sie sich aufhalten.

Ob in Parks, auf Spielplätzen oder an beliebten Treffpunkten – das „Real Talk Rad“ macht Halt, wo sich Jugendliche gerne aufhalten. Ziel ist es, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Wünsche und Sichtweisen kennenzulernen und ihre Perspektiven in die Entwicklung des neuen Jugendförderplans der Stadt Minden einzubeziehen.

„Wir wollen nicht über Jugendliche sprechen – sondern mit ihnen“, so Geier. Dabei werden kurze Interviews geführt, spontane Gespräche ermöglicht und über einen QR-Code auch eine vertiefende Online-Umfrage angeboten. Als kleines Dankeschön gibt es Müsliriegel, Sticker und die Möglichkeit, kreative Ideen direkt zu hinterlassen.

Daniela Thoring, Bereichsleiterin des Bereiches Jugendarbeit/Jugendschutz der Stadt Minden, erklärt: „Der Jugendförderplan ist unser strategisches Werkzeug, um Angebote für Kinder und Jugendliche in Minden gezielt weiterzuentwickeln. Er stellt sicher, dass wir nicht an den Bedürfnissen vorbeiplanen, sondern gemeinsam mit jungen Menschen Lösungen finden, die wirklich passen – im Freizeitbereich, im Sozialraum oder auch bei Fragen der Beteiligung. Deshalb ist es uns so wichtig, möglichst viele Stimmen zu hören – nicht nur in den Jugendhäusern, sondern mitten in der Stadt.“

Auch Mindenerinnen und Mindener, die in ihrer Nachbarschaft regelmäßig Jugendgruppen antreffen – oder von beliebten Jugendorten wissen, sind herzlich eingeladen, sich mit Hinweisen oder Anregungen beim Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz der Stadt Minden zu melden. Ebenso können sich Vereine und Verbände, die Jugendarbeit aktiv betreiben einbringen. Vielleicht haben auch deren jugendlichen Mitglieder uns etwas zu sagen. Kontakt: Karsten Geier, Telefon +49 571 89-257 oder per E-Mail an k.geier@minden.de.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.