Der Kulturrucksack-Workshop „Sag doch mal was!“ – Zines für Introvertierte befasst sich mit dem Thema der Introvertiertheit als eine Art versteckte Superkraft, die in uns allen steckt. Künstlerin Carina Thomas, die zu dem Thema ein Buch geschrieben hat und sich selbst als introvertiert bezeichnet, wird in diesem Workshop mit den Kindern und Jugendlichen das Persönlichkeitsmerkmal Introversion auf kreative Art und Weise erforschen.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen die Erlebnisse, Geschichten und Ideen der Kinder und Jugendlichen, die in Form von kleinen, selbstgestalteten Mutmach-Magazinen (Zine) auf kreativer Ebene umgesetzt werden. Am Ende kann sich jede teilnehmende Person sein/ihr eigenes Mutmach-Buch, die eigene persönliche Anleitung oder Geschichte mit nach Hause nehmen.
Der Workshop findet am Samstag, 8. März von 13 Uhr bis 18 Uhr im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank, Salierstraße 40, 32423 Minden statt. Eine Anmeldung ist bis zum 3. März über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich: Beteiligung NRW Stadt Minden.
Fragen rund um den Kulturrucksack beantwortet Kim Brungs im Kulturbüro der Stadt Minden (k.brungs@minden.de, +49 571 89-758). Alle Angebote sind für zehn bis 14-Jährige und kostenfrei. Der Kulturrucksack NRW Minden wird durch eine Landesförderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt.