Der Weltwassertag wird seit 1993 am 22. März gefeiert. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die globale Bedeutung von Wasser aufmerksam zu machen. Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen und muss geschützt werden.
Der Weltwassertag soll Bewusstsein für die Wasserthematik schaffen und auf die Sustainable Development Goals (SDGs) hinweisen. Hierbei steht SDG 6 – „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ im Fokus und stellt die Bedeutung in Bezug auf die Wasserressourcen dar
Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto "Leveraging Water for Peace", was frei übersetzt "Wasser für Frieden" bedeutet. Wasser kann Frieden schaffen oder Konflikte auslösen. Wenn Wasser knapp oder verschmutzt ist oder wenn Menschen ungleichen oder gar keinen Zugang zu Wasser haben, können Spannungen zwischen Gemeinschaften und Ländern entstehen.
Unter: https://wfd.de/thema/wasserfussabdruck können Sie Ihren Wasserfußabdruck berechnen und Tipps zum Wasserverbrauch erhalten.